Veranstaltungen 2023

Weitere Termine für Kinder und Jugendliche
von anderen Veranstaltern innerhalb der Christengemeinschaft
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Angebote NICHT vom Verband der Sozialwerke der Christengemeinschaft e. V. verantwortet werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte DIREKT an die angegebenen Kontaktpersonen.

Mittelschweden, Ostsee und Stockholm
Radwanderfreizeit
Vom 13. Juli bis 3. August 2023
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Von Rostock nach Nynäshamn, via Uppsala über Hudiksvall und Stockholm zurück nach Rostock
Von unserem Treffpunkt am Rostocker Hansa-Kai geht es mit dem Schiff nach Nynäshamn. Mit dem Pendeltag (S-Bahn) reisen wir bis Uppsala, dann radeln wir entlang der Küste des Bottnischen Meerbusens bis etwa Hudiksvall. Der weitere Weg führt uns im Land von See zu See und in die Hauptstadt Stockholm, die wir abschließend kennenlernen wollen. Dann geht's via Nynäshamn wieder zurück nach Rostock.
Auf unseren Fahrrädern ziehen wir mit Sack und Pack durch das Land. Wir radeln 50 km pro Tag, suchen unsere Zeltplätze vor Ort und verpflegen uns selbst, wenn möglich am Lagerfeuer oder mit Gas. Wir lernen Land, Leute, Kultur, Geschichte und manches mehr kennen. In der Jurte kommen wir zu Abendrunden und kleinen Feiern am Altar zusammen, und am Sonntag feiern wir die Menschenweihehandlung.
Leitung: Andreas Meller, Pfarrer, Salzburg
Teilnahmebeitrag für 21 Tage: 590,00 €.
Darin enthalten sind Fährfahrten ab/bis Rostock, Unterkunft in Zelten, Verpflegung und Versicherung.
Anmeldung ausschließlich bei:
Pfarrer Andreas Meller
Jugend in der Christengemeinschaft in Salzburg
Josef-Waach-Straße 8, A-5023 Salzburg
Tel: 0043. 662 64 33 88
andreas.meller@utanet.at | www.christengemeinschaft.at/salzburg

Kinderferienlager in der Schweiz
Vom 28. Juli bis 10. August 2023
Für Kinder von 8 bis 14 Jahren
Im herrlichen Emmental, inmitten frischer grüner Wiesen und goldener Getreidefelder, an einem Südosthang mit Blick auf die schneebedeckten Berggipfel der Hochalpen, liegt unser gemütliches Ferienlagerhaus.
Das Ferienlager mit dem echt Schweizer Flair.
Leitung: Ulrike Ortin, Tobias Eckinger
Teilnahmebeitrag für 14 Tage: 380,00 € - 600,00 €
